Geschichte und Herz: Ihre Holzexperten in Wila stellen sich vor
Holz ist unsere Leidenschaft – seit 1914
Hinter den Kulissen: unser Engagement und unsere Leidenschaft
Erstmals wurde die Sägerei im Grundbuch 1864 erwähnt. Herr Ott aus der Manzenhub beantragte das Wasserrecht für die Betreibung einer Sägerei.
Übernahmen durch:
- 1914 Jakob Bachmann
- 1941 Alois Bachmann
- 1965 Jakob und Werner Bachmann
- 1972 Gründung der A. Bachmann’s Söhne AG
- 2017 Hansueli Bachmann, Daniel Bachmann und Elisabeth Moser-Bachmann
- 2017 Namenswechsel auf Bachmann Sägerei AG
Als traditionsreiches Unternehmen zählt unsere Sägerei zu den grössten und modernsten im Kanton Zürich. Kontinuierlich investieren wir in die neuesten Technologien, um unseren Maschinenpark stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Mit einem engagierten Team von 11 Personen setzen wir auf Innovation. Darüber hinaus bilden wir im Betrieb Lehrlinge aus, um auch zukünftige Generationen für die Holzverarbeitung zu begeistern. Bei der Sägerei Bachmann verbinden wir Tradition mit Fortschritt – Ihre verlässliche Adresse für hochwertige Holzarbeiten in Zürich.

Qualität zertifiziert: unsere Auszeichnungen und Labels für nachhaltige Holzverarbeitung
2004 Zertifizierung FSC / Schweizer Holz
2014 Gründung HOLZO Original Züri Oberland Holz
Gründungsmitglieder:
Bachmann Sägerei AG, Wila
Peter Egli AG, Bäretswil
Schindler + Scheibling AG, Uster
Der Kern von HOLZO: Leitgedanke und Mission
Nachhaltiges HOLZO-Holz: Qualität direkt vor Ihrer Haustür
HOLZO steht für Holz aus dem Zürcher Oberland – von Anbau über Pflege bis zur Ernte. Unser Ziel ist die nachhaltige Stärkung der regionalen Wälder und Holzwirtschaft. HOLZO setzt auf 1H-Qualität, verarbeitet von Fachbetrieben. Endkunden unterstützen diese Mission, indem sie bewusst HOLZO-Holzprodukte wählen.
Unser Wald verdient mehr
HOLZO bekämpft den schädlichen Holzimport aus dem Ausland, der die Region und die Umwelt belastet. Unser Ziel ist es, den wertvollen Schatz des Zürcher Oberlandes zu schützen. Der Wald ist Lieferant, Lebensraum, CO₂-Speicher und Sauerstoffproduzent. HOLZO setzt auf lokale Holznutzung, um allen zu nutzen.
Gemeinsames Ziel, gemeinsamer Erfolg
Die Holzbetriebe der Region, von Waldbesitzern bis zu Zimmereien, setzen auf HOLZO-Holz. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, mit ehrlicher Qualität und regionalen Produkten zu überzeugen. Bauherren, die HOLZO-Holz verwenden, erleben nicht nur nachhaltige Rohstoffe, sondern auch das persönliche Engagement der Handwerker. Investitionen in HOLZO-Holz bedeuten einen Beitrag zur nachhaltigen Bewirtschaftung des Waldes für kommende Generationen.
Entdecken Sie unsere Geschichte und Leidenschaft. Erfahren Sie, warum HOLZO der Pionier für nachhaltiges, regionales Holz ist.